5.3

5.3
  Sehr wichtig ist dann auch die Synekdoche oder die Bezeichnung pars pro toto (»der Teil für das Ganze«). Sie tritt etwa auf, wenn wir eine Wohnung oder ein Haus als den (häuslichen) Herd bezeichnen (wir meinen ja wesentlich mehr als den Herd), oder etymologisch: (ein-) schenken bedeutet eigentlich nur »schräg halten«; man bezeichnete also das Ganze (das Einschenken) durch eine Teilhandlung (das Schräghalten).

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”